Chili-Salbe bei Muskelverspannung
- Andrea

- 18. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Kennt ihr noch diesen Werbeslogen?
Wärmepflaster - hilft da wo es schmerzt!
Nach meiner Erfahrung nach, hat es danach erst mal mehr geschmerzt. Und wenn du das Pflaster abgenommen hast und duschen gegangen bist, hat es zweifach geschmerzt. Da habe ich was besseres.
Ich nütze die Salbe sogar gerade eben, da ich seit Tagen am Laptop sitzen um neue Beiträge zu schreiben. Und wie kann es anders sein, „ich sitze da wie ein Affe“, da ist es kein Wunder das der Rücken weg tut.
Die Salbe brennt nicht auf der Haut, sondern sie wärmt von Innen heraus. Das Capsaizin der Chili wirkt schmerzlindernd und das ätherische Zimtöl entzündungshemmend. Und wenn die Salbe in die Haut eingezogen ist, kannst du ohne bedenken duschen gehen. Das einzige was man machen sollte ist, sich Handschuhe beim auftragen anzuziehen und sich danach die Hände waschen. Nicht das man sich noch ins Auge fasst oder an gewisse andere Stellen!

Was du brauchst:
20g frische Chili oder 10g getrocknete Chili
100g Olivenöl (verwendet dafür Chilis mit hohem Capsaicin Gehalt)
10g Bienenwachs
10g Sheabutter (Optional)
20 Tr. Ätherisches Zimtöl
Feuerfeste Gefäß
Salbentiegel oder kl. Einmachglas
Zubereitung:
Die kleingeschnittenen Chilis und das Olivenöl in ein Feuerfestes Gefäß geben und im Wasserbad auf 70 C erhitzen oder auf die Heizung stellen.
Über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag noch mal auf 70 C erhitzen und in das kl. Glas ab filtern.
Nun das Bienenwachs ins Öl geben und im Wasserbad schmelzen lassen.
Wenn das Wachs aufgelöst ist könnt ihr das Zimtöl rein träufeln und die Salbe in kleine Gläser oder Tiegel abfüllen.





Kommentare