top of page
Suche


Kaffeesatz als Dünger
Was man mit Kaffeesatz nicht alles machen kann. Osteierfärben, entfernen von unangenehmen Gerüchen oder aus den Kaffeesatz lesen, ich...
18. Okt.2 Min. Lesezeit


Mit Holzasche als Dünger ja oder Nein?
Menschen die mit Holz heizen besitzen nach dem Winter einen Überschuss an Asche. Da liegt es auf der Hand, das man sich Gedanken darüber...
3. Okt.1 Min. Lesezeit


Ingwer
Einer indischen Legende besagt das die Ingwer-Pflanzen dem Menschen eine derartige Kraft verleiht, dass er sogar imstande ist, den Tiger...
27. Sept.3 Min. Lesezeit


Rahmenbeet
Als ich damals mit meinem Gemüsegarten angelegt habe wusste ich ehrlich gesagt nicht was ich tue. Was zu Folge hat das ich seit letzten...
18. Sept.2 Min. Lesezeit


Rucola
Die Geschichte finde ich ganz spannend, den Rucola bzw. die wilde Rauke kannten schon die Germanen. Durch die Streifzüge der Germanen ist...
12. Sept.2 Min. Lesezeit


Basilikum (Ocimum basilicum)
Im alten Ägypten wurde Basilikum mit dem Totenkult in Verbindung gebracht. Man fand Spuren davon in Grabstätten, was darauf hindeutet,...
9. Sept.5 Min. Lesezeit


Hochbeet Bauanleitung
Benötigtes Materialien und Hinweise: Lärchen- (nur Kernholz) oder Eichen-Staffeln mit der gewünschten Dimension. Diese Materialien...
3. Sept.1 Min. Lesezeit


Weißkohl
Weißkohl stammt wie die meisten anderen Kohlarten vom Wildkohl ab, der in seiner ursprünglichen Form auch heute noch an den Küsten...
28. Aug.2 Min. Lesezeit


Hochbeet
Mein aller erstes Beet das ich in meinem Garten hatte, war ein Hochbeet. Dieses gibt es heute noch und leistet gute Dienste. Hätte ich...
19. Aug.2 Min. Lesezeit


Karotten
Die Herkunft der Karotte ist bis heute nicht ganz klar. Es wird vermutet, dass sie Ihren Ursprung in unterschiedlichen Regionen im Norden...
13. Aug.2 Min. Lesezeit


Beet-Formen
In diesem Beitrag möchte ich euch ein im allgemeinen etwas über Beetformen schreiben. Um euch die Entscheidung welche Form zu euch und...
4. Aug.2 Min. Lesezeit


Chili
Der Chili ist botanische gesehen der scharfe Bruder unter den Paprikasorten dafür ist die hohe Konzentration an Capsaicin verantwortlich....
29. Juli2 Min. Lesezeit


Schwach-, Mittel- und Starkzehrer
Was bedeuten die Ausdrücke? Wie alle Lebewesen sind auch Pflanzen hungrig. Pflanzen beziehen ihr Nahrung aus dem Boden und aus der Luft....
20. Juli2 Min. Lesezeit


Gemüsepaprika
Eine kleine persönliche Geschichte dazu Lange Zeit war es mir nicht vergönnt Paprika zu essen, da ich jedes mal davon Bauchschmerzen...
14. Juli4 Min. Lesezeit


Lichtkeimer VS. Dunkelkeimer
Als ich Angefangen haben meine eigenen Kräuter und Pflanzen zu ziehen wäre es schön gewesen, wenn mich jemand darüber Aufgeklärt hätte....
5. Juli3 Min. Lesezeit


Radieschen
Wie viele andere unserer bekannten Gemüsearten kommt das Radieschen nicht aus Europa. In wilder Form wurden sie sowohl in China als auch...
2. Juli1 Min. Lesezeit


Brennnesseljauche
Unter uns, ich bin nicht sehr geruchsempfindlich aber die Jauche schlägt alles was ich je gerochen habe. Und trotzdem stelle ich jedes...
23. Juni2 Min. Lesezeit


Tomate
Für mich ist es jedes Jahr ein wunder zu zusehen wie die Samen keimen, es entsteht neues Leben. Tomate im Eigenanbau Im Laufe der...
17. Juni3 Min. Lesezeit


Kompost herstellen
Dein bester Freund bei der Gartenarbeit ist der Kompost. Er liefert deinen Pflanzen alle nötigen Nährstoffe die sie brauchen. Es ist die...
8. Juni2 Min. Lesezeit


Düngen mit Mist
Stallmist ist ein hervorragender Dünger für den Garten, da er viele wertvolle Nährstoffe liefert, die Pflanzen für ihr Wachstum...
27. Mai3 Min. Lesezeit
bottom of page

