top of page
Suche


Quendel (Thymus serpyllum)
Im späten Frühling, wenn ich bei uns über die Bergwiesen laufe steigt mir immer ein würziger aromatischer Duft in die Nase. Erdig, scharf...
vor 5 Tagen3 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
Meerestau, so haben die alten Römer den Rosmarin genannt, was für ein passender Name. Sie sagten, das der Morgentau den Rosmarin zum...
15. Apr.5 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Wildpflanzen und Kräuter ernten
Die Natur hat ihren eigenen Rhythmus, da ist es auch nicht verwunderlich das dieser Rhythmus auch eine große Rolle bei der Ernte spielt....
6. Apr.3 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Bärlauch (Allium ursinum)
Es hat eine Weile gedauert, bis ich ihn hier bei uns in der Nähe finden konnte, aber dank eines wunderbaren Tipps (danke, liebe Manu!)...
3. Apr.4 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Brennnessel
Dieses Wunderwerk der Natur ist zwar äußerlich eine Kratzbürste aber es kommt ja immer darauf an was drin steckt, oder? In der Keltischen...
26. Feb.3 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Spitzwegerich (Plantage lanceolata)
Es gibt so viele Geschichten über den Spitzwegerich. In der germanischen Mythologe wurde der Spitzwegerich als eines der „neun Heiligen...
26. Feb.3 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Scharbockskraut (Ficaria verna)
Die Geschichte dieses Krautes reicht weit zurück. Und egal in welche Kultur man auch eintaucht so hatte das Scharbockskraut immer etwas...
26. Feb.3 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Löwenzahn (Taraxacum)
Kennst du die Legende vom Löwenzahn? Wenn nicht, möchte ich sie dir unbedingt erzählen – sie steckt voller Weisheit und Wahrheit. Die...
25. Feb.4 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Huflattich (Tussilago farfara)
Wenn ich die ersten strahlend gelben Blüten des Huflattichs entdecke, weiß ich: Der Frühling ist auf dem Weg. Es ist ein ganz besonderes...
25. Feb.3 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page