Deo-Stick
- Andrea

- 30. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Wenn man heute in ein Drogerie geht findet man bestimmt über 100 verschiedene Deo's von verschiedenen Anbietern. Auf dem Deo's stehen dann so Slogan wie:
„mit der einzigartigen INFINIFRESH Formel bietet 72h zuverlässigen Schutz und sorgt für langanhaltende Frische“
oder
„schützt vor weißen Rückständen auf dunklen Textilien und gelben Flecken auf weißer Kleidung durch die einzigartige patentierte AntiFlecken-Technologie“
Habt ihr mal eines gefunden das wirklich das verspricht was drauf steht, ich nicht!
Und aus diesen und noch weiteren Gründen mache ich mein eigenes, und das ist nicht schwer.
Alles was ihr dazu Zutaten die man dazu benötigt, findet ihr in der Beschreibung.

Zutaten:
30ml Öl
15g Bienenwachs
8g Sheabutter
4g Kaiser-Natron
10 Tr. äth. Salbei
10 Tr. äth Zitronenöl
1 Deo-Stick Hülle
Vorgehen:
Erst einmal alle Zutaten abwiegen und bereit stellen.
Das Öl mit dem Bienenwachs in ein Wasserbad stellen und das Wachs schonend schmelzen.
In der Zwischenzeit das Natron in einem Mörser zu feinem Pulver mahlen (sonst kratzt es bei auftragen).
Wenn das Wachs geschmolzen ist, die Sheabutter und das Natron in das Öl geben und verrühren. Sollte es zu schnell fest werden, einfach noch mal ins Wasserbad stellen.
Zu guter Schluss, die ätherischen Öle rein Tropfen verrühren und in die Deo-Stick Hüllen füllen.
Jetzt muss der fertige Deo-Stick nur noch abkühlen, am besten im Kühlschrank.
Tipps und Anmerkungen:

Hier möchte ich noch etwas zu den verwendeten Zutaten schreiben.
In der Zutatenliste steht in der Angabe 30ml Öl. Hier könnt ihr das Öl verwenden was ihr am liebsten habt, ich habe Mandelöl genommen. Man kann auch einen Öl-Auszug mit Salbei machen und diesen verwenden. Salbei wirkt schweiß hemmend und antibakteriell, deshalb auch das ätherischen Salbei-Öl.
Natron ist die wichtigste Zutat in dem Stick. Natron ist stark alkalisch, das heißt basisch. Und wirkt gegen die Bakterien die den Schweißgeruch verursachen. Wer empfindliche Haut hat kann auch etwas weniger Natron verwenden.





Kommentare