top of page

Natürliches Waschmittel


Mein Fazit: Man kann mit natürlichen Waschmittel Wäschewaschen aber nur Natürliche Stoffe.

Unsere Gesellschaft verliert nach und nach das Wissen darüber wie man sich selbst hilft, so ist es auch mit der Wäsche. Ich wundere mich heute nicht mehr warum so viele Menschen Allergien haben, selbst mir geht es so. Bei der Liste an Chemikalien die in den heutige Waschmittel sind.


Und genau aus diesem Grund habe ich das waschen mit Natürlichen Waschmittel ausprobiert.


Natürlich habe ich mich vorher eingelesen und im Internet Beiträge, wie diesen hier gelesen. Dabei fiel mir auf, dass die Meinungen zu diesem Thema ziemlich gespalten sind. Bei manchen funktioniert es wunderbar, bei anderen gar nicht. Wie haben es dann unsere Urgroßeltern gemacht, die hatten ja auch saubere Wäsche.

Egal, dachte ich mir – einfach ausprobieren!

Doch beim ersten Mal war das Ergebnis ernüchternd: Es hat nicht funktioniert!

Enttäuscht ging ich zu meiner Nachbarin und erzählte ihr von meinem Misserfolg. Sie hörte geduldig zu und stellte mir dann eine simple Frage:


"Was genau hast du gewaschen – und aus welchem Material war das Kleidungsstück?"

Ich erklärte ihr alles, und sie grinste mich an.

"Das kann doch gar nicht funktionieren! Wie willst du eine Kunstfaser mit einer natürlichen Lauge sauber bekommen?"

Dann ist der Groschen gefallen. Viele unserer heutigen Kleidungsstück sind auf Kunstfaser und da funktionieren Natürliche Waschmittel einfach nicht.


Mein Fazit: Man kann mit natürlichen Waschmittel Wäschewaschen aber nur Natürliche Stoffe.


Mit welchen Pflanzen kann man jetzt natürliches Waschmittel herstellen?


In meinen Fall sind es Efeu, Rosskastanien und Holzasche, ich weis es gibt noch mehr aber eben nicht in meinem Umfeld. Denn ich versuche die Ressourcen zu nutzen die mir zu Verfügung stehen.


Efeu und Roskastanien enthalten einen bestimmten Stoff, dieser heißt „Saponine“.

Alle Saponine haben eine Gemeinsamkeit, wenn die Pflanze mit Wasser in Berührung kommt bildet sich eine schaumige, seifige Lösung (Latein sapo = Seife).

Und aus der Holzasche kann man ganz einfache eine Lauge herstellen.

 

Vorteile des Natürlichen Waschmittel


In den oben genannten pflanzlichen Waschmittel sind keinerlei Zusatzstoffe enthalten. Babys und Kleinkinder, Menschen mit empfindlicher Haut und Allergien vertragen sie gut.


Nachteile des natürlichen Waschmittel


Hartnäckige Flecken müssen vor dem waschen vorbehandelt werden.


Wie ihr nun euer Waschmittel selbst herstellen könnt, erfahrt ihr in den nächsten Beiträgen.


Kommentare


bottom of page