top of page
Suche


Scharbockskraut (Ficaria verna)
Die Geschichte dieses Krautes reicht weit zurück. Und egal in welche Kultur man auch eintaucht so hatte das Scharbockskraut immer etwas...
26. Feb.3 Min. Lesezeit


Hackbällchen in Teryaki
Leider gibt es bei uns in der nähe niemanden der Asiatische Küche kocht, also mach ich das halt selbst. Zutaten: Hackbällchen: 2 EL Sesam...
25. Feb.1 Min. Lesezeit


Was ist eine Mischkultur?
Bist du schon mal an einem Garten vorbeigekommen wo du dachtest da könnte mal jemand Hand anlegen und Ordnung schaffen? Er wirkt...
25. Feb.3 Min. Lesezeit


Öl-Auszug herstellen
Einen Öl-Auszug herzustellen ist ganz einfach – das hat mir meine Tante beigebracht, als ich 13 Jahre alt war. Ein Öl-Auszug dient dazu,...
25. Feb.2 Min. Lesezeit


Löwenzahn (Taraxacum)
Kennst du die Legende vom Löwenzahn? Wenn nicht, möchte ich sie dir unbedingt erzählen – sie steckt voller Weisheit und Wahrheit. Die...
25. Feb.4 Min. Lesezeit


Käsekuchen mit Apfelmus
Heute stand heute im Zeichen der Resteverwertung. Da ich noch 500g Quark und 200g Apfelmus übrig hatte gab es eine kleine Abwandlung von...
25. Feb.1 Min. Lesezeit


Die Quelle des Lebens und der Vielfalt
Saatgut ist mehr als nur der Beginn einer Pflanze – es ist der Ursprung von Leben und Vielfalt. Es trägt Geschichten in sich, es bewahrt...
25. Feb.3 Min. Lesezeit


Was ist ein Mazerat?
Die Herstellung eines Öl Mazertas ist wohl die bekannteste Art. Aber was ist den nun ein „Mazarat“ und was bedeutet das Wort ? Das Wort...
25. Feb.2 Min. Lesezeit


Huflattich (Tussilago farfara)
Wenn ich die ersten strahlend gelben Blüten des Huflattichs entdecke, weiß ich: Der Frühling ist auf dem Weg. Es ist ein ganz besonderes...
25. Feb.3 Min. Lesezeit


Haselnusscreme
Wer mag keine kleinen süßen Schweinereien? Schnell, lecker mit wenigen Zutaten.
25. Feb.2 Min. Lesezeit
bottom of page

