top of page
Suche


Ingwer
Einer indischen Legende besagt das die Ingwer-Pflanzen dem Menschen eine derartige Kraft verleiht, dass er sogar imstande ist, den Tiger...
27. Sept.3 Min. Lesezeit


Rucola
Die Geschichte finde ich ganz spannend, den Rucola bzw. die wilde Rauke kannten schon die Germanen. Durch die Streifzüge der Germanen ist...
12. Sept.2 Min. Lesezeit


Weißkohl
Weißkohl stammt wie die meisten anderen Kohlarten vom Wildkohl ab, der in seiner ursprünglichen Form auch heute noch an den Küsten...
28. Aug.2 Min. Lesezeit


Karotten
Die Herkunft der Karotte ist bis heute nicht ganz klar. Es wird vermutet, dass sie Ihren Ursprung in unterschiedlichen Regionen im Norden...
13. Aug.2 Min. Lesezeit


Chili
Der Chili ist botanische gesehen der scharfe Bruder unter den Paprikasorten dafür ist die hohe Konzentration an Capsaicin verantwortlich....
29. Juli2 Min. Lesezeit


Gemüsepaprika
Eine kleine persönliche Geschichte dazu Lange Zeit war es mir nicht vergönnt Paprika zu essen, da ich jedes mal davon Bauchschmerzen...
14. Juli4 Min. Lesezeit


Radieschen
Wie viele andere unserer bekannten Gemüsearten kommt das Radieschen nicht aus Europa. In wilder Form wurden sie sowohl in China als auch...
2. Juli1 Min. Lesezeit


Tomate
Für mich ist es jedes Jahr ein wunder zu zusehen wie die Samen keimen, es entsteht neues Leben. Tomate im Eigenanbau Im Laufe der...
17. Juni3 Min. Lesezeit


Kopfsalat
Den Kopfsalat den wir heute kennen gab es früher nicht. Er ist eine Zuchtform des Zaunlattichs, der in Süd- und den gemäßigten...
1. März2 Min. Lesezeit


Der Mondkalender und das Gärtnern
Wenn der Mond hell am Himmel schneit , kann ich meist nicht schlafen. Ich stehe dann am Fenster und beobachte ihn in wie er seine Bahn...
28. Feb.3 Min. Lesezeit
bottom of page

