top of page
Suche


Kompost herstellen
Dein bester Freund bei der Gartenarbeit ist der Kompost. Er liefert deinen Pflanzen alle nötigen Nährstoffe die sie brauchen. Es ist die...
8. Juni2 Min. Lesezeit


Lippenbalsam
Mich zieht es zu jeder Jahreszeit nach draußen ob Sommer oder Winter ganz egal. Vor allem im Winter lecke ich mir ständig über die...
5. Juni1 Min. Lesezeit


Knoblauchrauke (Alliaria petiolata)
Die Knoblauchrauke ist eines der ersten Wildkräuter, das nach der Schneeschmelze erscheint. Jedes Jahr aufs Neue kann ich es kaum...
2. Juni3 Min. Lesezeit


Knoblauchpaste haltbar machen – einfaches Rezept im Glas
Den Knoblauch für dieses Jahr habe ich im November letzten Jahres bereits ins Beet gesetzt. Und jetzt, verarbeite ich den übrig zu einer...
30. Mai1 Min. Lesezeit


Düngen mit Mist
Stallmist ist ein hervorragender Dünger für den Garten, da er viele wertvolle Nährstoffe liefert, die Pflanzen für ihr Wachstum...
27. Mai3 Min. Lesezeit


Notnagel bei Zahnschmerzen
Das wird dir den Besuch beim Zahnarzt nicht ersparen aber zumindest im ersten Moment etwas Linderung verschaffen. Früher hatten viele...
24. Mai1 Min. Lesezeit


Holunder (Sambucus nigra)
Wenn ich Mittags in den Garten gehe und der Wind sanft bläst, erreicht mich ein süßlicher angenehmer Duft. Es sind die Holunderblüten die...
21. Mai4 Min. Lesezeit


Holunderblüten-Gelee
Das ist der Frühling auf einer Scheibe Brot oder zum glasieren von Gebäck. Meine Uroma hat das schon gemacht und ich konnte es gar nicht...
18. Mai1 Min. Lesezeit


Tonboden
Ton im Boden ist ein natürliches Mineral mit einem hohen Gehalt an feinen Partikeln und anderer Mineralien. Die Eigenschaften von Ton...
15. Mai1 Min. Lesezeit


Boddybutter
Kling wie was zu essen, ist es aber nicht. Wer so empfindlich Haut hat wie ich, ist immer gezwungen Auswegen zu suchen. Ich habe so...
12. Mai1 Min. Lesezeit


Gemeine Wacholder (Juniperus communis)
Wenn man in die Vergangenheit schaut wurden viele Pflanzen verehrt, so auch der Wacholder. Ein alter Spruch sagt, „ Ziehe deinen Hut vor...
9. Mai3 Min. Lesezeit


Weißbrot
Weißbrot wie vor 100 Jahren, so hat es meine Uroma gemacht. Zutaten: 450g Mehl 50g Stärke 1 Päckchen Bakpulver 1EL Zucker 1TlL Salz 25g...
6. Mai1 Min. Lesezeit


Schluffboden
Meist ist Schluff mit einem größeren Anteil Sand vermischt. Man spricht dann auch von sandigem Schluff. Schluff ist Bestandteil von...
3. Mai1 Min. Lesezeit


Deo-Stick
Wenn man heute in ein Drogerie geht findet man bestimmt über 100 verschiedene Deo's von verschiedenen Anbietern. Auf dem Deo's stehen...
30. Apr.2 Min. Lesezeit


Quendel (Thymus serpyllum)
Im späten Frühling, wenn ich bei uns über die Bergwiesen laufe steigt mir immer ein würziger aromatischer Duft in die Nase. Erdig, scharf...
27. Apr.3 Min. Lesezeit


Leberkäse
Es gibt einfach einige Sachen die ich aus meiner Heimat vermisse in Punkto Lebensmittel, so ist das auch mit dem Leberkäse. Mein Opa war...
24. Apr.2 Min. Lesezeit


Vorkultur ohne viel Schnickschnack
Wenn man durch das Internet fliegt und sich darüber informiert, findet man eine endlose Liste an Dingen, die man für eine erfolgreiche...
21. Apr.2 Min. Lesezeit


Chili-Salbe bei Muskelverspannung
Kennt ihr noch diesen Werbeslogen? Wärmepflaster - hilft da wo es schmerzt! Nach meiner Erfahrung nach, hat es danach erst mal mehr...
18. Apr.1 Min. Lesezeit


Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
Meerestau, so haben die alten Römer den Rosmarin genannt, was für ein passender Name. Sie sagten, das der Morgentau den Rosmarin zum...
15. Apr.5 Min. Lesezeit


Marmorkuchen
Der Standard unter den Sonntagskuchen das war er schon bei meiner Uhroma, der Marmorkuchen. Vor einiger Zeit habe ich einen 100 Jahre...
12. Apr.1 Min. Lesezeit
bottom of page

