top of page
Suche


Kaffeesatz als Dünger
Was man mit Kaffeesatz nicht alles machen kann. Osteierfärben, entfernen von unangenehmen Gerüchen oder aus den Kaffeesatz lesen, ich...
18. Okt.2 Min. Lesezeit


Mit Holzasche als Dünger ja oder Nein?
Menschen die mit Holz heizen besitzen nach dem Winter einen Überschuss an Asche. Da liegt es auf der Hand, das man sich Gedanken darüber...
3. Okt.1 Min. Lesezeit


Rahmenbeet
Als ich damals mit meinem Gemüsegarten angelegt habe wusste ich ehrlich gesagt nicht was ich tue. Was zu Folge hat das ich seit letzten...
18. Sept.2 Min. Lesezeit


Basilikum (Ocimum basilicum)
Im alten Ägypten wurde Basilikum mit dem Totenkult in Verbindung gebracht. Man fand Spuren davon in Grabstätten, was darauf hindeutet,...
9. Sept.5 Min. Lesezeit


Hochbeet Bauanleitung
Benötigtes Materialien und Hinweise: Lärchen- (nur Kernholz) oder Eichen-Staffeln mit der gewünschten Dimension. Diese Materialien...
3. Sept.1 Min. Lesezeit


Hochbeet
Mein aller erstes Beet das ich in meinem Garten hatte, war ein Hochbeet. Dieses gibt es heute noch und leistet gute Dienste. Hätte ich...
19. Aug.2 Min. Lesezeit


Beet-Formen
In diesem Beitrag möchte ich euch ein im allgemeinen etwas über Beetformen schreiben. Um euch die Entscheidung welche Form zu euch und...
4. Aug.2 Min. Lesezeit


Schwach-, Mittel- und Starkzehrer
Was bedeuten die Ausdrücke? Wie alle Lebewesen sind auch Pflanzen hungrig. Pflanzen beziehen ihr Nahrung aus dem Boden und aus der Luft....
20. Juli2 Min. Lesezeit


Lichtkeimer VS. Dunkelkeimer
Als ich Angefangen haben meine eigenen Kräuter und Pflanzen zu ziehen wäre es schön gewesen, wenn mich jemand darüber Aufgeklärt hätte....
5. Juli3 Min. Lesezeit


Brennnesseljauche
Unter uns, ich bin nicht sehr geruchsempfindlich aber die Jauche schlägt alles was ich je gerochen habe. Und trotzdem stelle ich jedes...
23. Juni2 Min. Lesezeit


Kompost herstellen
Dein bester Freund bei der Gartenarbeit ist der Kompost. Er liefert deinen Pflanzen alle nötigen Nährstoffe die sie brauchen. Es ist die...
8. Juni2 Min. Lesezeit


Düngen mit Mist
Stallmist ist ein hervorragender Dünger für den Garten, da er viele wertvolle Nährstoffe liefert, die Pflanzen für ihr Wachstum...
27. Mai3 Min. Lesezeit


Tonboden
Ton im Boden ist ein natürliches Mineral mit einem hohen Gehalt an feinen Partikeln und anderer Mineralien. Die Eigenschaften von Ton...
15. Mai1 Min. Lesezeit


Schluffboden
Meist ist Schluff mit einem größeren Anteil Sand vermischt. Man spricht dann auch von sandigem Schluff. Schluff ist Bestandteil von...
3. Mai1 Min. Lesezeit


Vorkultur ohne viel Schnickschnack
Wenn man durch das Internet fliegt und sich darüber informiert, findet man eine endlose Liste an Dingen, die man für eine erfolgreiche...
21. Apr.2 Min. Lesezeit


Sandboden
Sandiger Boden ist aufgrund der vielen Hohlräume sehr durchlässig für Wasser. Mit Sickerwasser werden aus sandigem Boden schnell...
9. Apr.2 Min. Lesezeit


Liebstöckel (Levisticum officinale)
Der Name „Liebstöckel“ leitet sich vermutlich aus dem lateinischen ligusticum ab, wurde aber volkstümlich oft mit „Liebe“ in Verbindung...
1. März4 Min. Lesezeit


Lehmboden
Lehm, eine Mischung aus Ton und Sand, ist in Europa überwiegend durch das Abschleifen von Gestein durch Gletscher und die natürliche...
26. Feb.1 Min. Lesezeit


Bodenarten
Alles hängt von der Frage ab, welchen Boden habe ich eigentlich unter meinen Füßen? Das ist das A und O wenn ihr selbst euren Garten...
26. Feb.2 Min. Lesezeit


Der richtige Partner
Es gibt nichts besseres als den richtigen Partner an seiner Seite zu haben. Er hilft dir, er steht zu dir und er wird versuchen dich...
26. Feb.4 Min. Lesezeit
bottom of page

