top of page
Suche


Karotten
Die Herkunft der Karotte ist bis heute nicht ganz klar. Es wird vermutet, dass sie Ihren Ursprung in unterschiedlichen Regionen im Norden...
13. Aug.2 Min. Lesezeit


Schlüsselblume (Primula veris)
Das keltische Fest Beltane, das am 1. Mai gefeiert wurde, markierte den Übergang vom Frühling zum Sommer. In dieser Zeit wurden Blumen...
10. Aug.3 Min. Lesezeit


Salzstangen
Bei mir schauen die Salzstange zwar immer wie ein Unfall aus, aber es kommt ja auf den Geschmack an. Zutaten: 250g Mehl 2TL Bankpulver...
7. Aug.1 Min. Lesezeit


Beet-Formen
In diesem Beitrag möchte ich euch ein im allgemeinen etwas über Beetformen schreiben. Um euch die Entscheidung welche Form zu euch und...
4. Aug.2 Min. Lesezeit


Chili
Der Chili ist botanische gesehen der scharfe Bruder unter den Paprikasorten dafür ist die hohe Konzentration an Capsaicin verantwortlich....
29. Juli2 Min. Lesezeit


Johanniskraut (Hypericum perforatum)
Auch das Johanniskraut ist eine Pflanze voller Magie und Mythen. Schon über Jahrtausend sind wir Menschen damit verbunden. Besonders zur...
26. Juli3 Min. Lesezeit


Schwach-, Mittel- und Starkzehrer
Was bedeuten die Ausdrücke? Wie alle Lebewesen sind auch Pflanzen hungrig. Pflanzen beziehen ihr Nahrung aus dem Boden und aus der Luft....
20. Juli2 Min. Lesezeit


Flüssigwaschmittel mit Efeu
Das schöne am Efeu ist das man ihn das ganze Jahr über sammeln kann. Da ich aber nicht die Zeit dafür habe ständig auf der Jagt nach Efeu...
17. Juli1 Min. Lesezeit


Gemüsepaprika
Eine kleine persönliche Geschichte dazu Lange Zeit war es mir nicht vergönnt Paprika zu essen, da ich jedes mal davon Bauchschmerzen...
14. Juli4 Min. Lesezeit


Giersch (Aegopodium podagraria)
Einige alte keltische Überlieferungen erzählen, dass der Giersch die Pflanze der Naturgeister und Feen sei. Diese liebten die feinen...
11. Juli4 Min. Lesezeit


Dattelbomben
Meine Familie liebt diese kleinen Scheißerchen und kann gar nicht genug davon bekommen. Und was das beste ist du kannst die Datteln auch...
8. Juli1 Min. Lesezeit


Holzasche
Am besten funktioniert es bei Baumwoll- oder Leinen fasern. Den die Lauge lässt die Fasern aufquellen und so kann das Waschmittel besser...
5. Juli1 Min. Lesezeit


Lichtkeimer VS. Dunkelkeimer
Als ich Angefangen haben meine eigenen Kräuter und Pflanzen zu ziehen wäre es schön gewesen, wenn mich jemand darüber Aufgeklärt hätte....
5. Juli3 Min. Lesezeit


Radieschen
Wie viele andere unserer bekannten Gemüsearten kommt das Radieschen nicht aus Europa. In wilder Form wurden sie sowohl in China als auch...
2. Juli1 Min. Lesezeit


Hühnerleberwurst
Es gibt Sachen aus meiner Kindheit die ich einfach vermisse! Und wenn man das auch nicht im Laden kaufen kann, da es das in der Form...
26. Juni3 Min. Lesezeit


Brennnesseljauche
Unter uns, ich bin nicht sehr geruchsempfindlich aber die Jauche schlägt alles was ich je gerochen habe. Und trotzdem stelle ich jedes...
23. Juni2 Min. Lesezeit


Natürliches Waschmittel
Unsere Gesellschaft verliert nach und nach das Wissen darüber wie man sich selbst hilft, so ist es auch mit der Wäsche. Ich wundere mich...
20. Juni2 Min. Lesezeit


Tomate
Für mich ist es jedes Jahr ein wunder zu zusehen wie die Samen keimen, es entsteht neues Leben. Tomate im Eigenanbau Im Laufe der...
17. Juni3 Min. Lesezeit


Gänseblümchen (Bellis perennis)
Es blüht unermüthlich bei Wind und Wetter, und erinnert mich immer daran das Neubeginn und Wachstum in den kleinen Dingen liegen. Wer von...
14. Juni3 Min. Lesezeit


Ravioli mit Pilzfüllung
Manchmal sagen Menschen zu mir warum machst du dir so viel Arbeit! Da sag ich darauf, „es lohnt sich“, so ist es auch mit diesem Rezept....
11. Juni1 Min. Lesezeit
bottom of page

